Marvin Oligschlaeger von Heli Transair im Flugsimulator
Marvin Oligschlaeger von Heli Transair im Flugsimulator

Simulatortraining

Fliegen lernen mit den Besten.

Simulatortraining

im FNPT-II EC 135

Auch hier waren wir Vorreiter und haben als erstes Unternehmen in Deutschland einen Flugsimulator der Klasse FNPT-II, basierend auf dem Muster EC135 in der Hubschrauberpilotenausbildung sehr erfolgreich eingesetzt und tun dies weiter.

Der Simulator verfügt über nahezu sämtliche Systeme, die Sie im realen Hubschrauber vorfinden – und ermöglicht uns, auf hohem Niveau Flugausbildung zu betreiben

Warum Simulatortraining?

Aus diesen einfachen Gründen: Wir können Ihre Hubschrauberpilotenausbildung mit Simulatortraining effizienter gestalten und Sie noch individueller fördern:

  • Sie trainieren Szenarien, die im funktionsfähigen Hubschrauber nicht darzustellen oder gefährlich sind
  • Sie üben vielfältige Landesituationen: verschiedene Unfallstellen, Hubschrauberlandeplätze (Elevated Heliports), Offshore-Plattformen, bergiges Gelände und viele mehr
  • Sie üben Notverfahren, die wir aufzeichnen und genau analysieren. Schwierige Situationen wiederholen wir beliebig oft
  • Sie können sich beim Erlernen der Funknavigation ausschließlich darauf konzentrieren
  • Dank einer weltweiten Karten- und Navigationsdatenbank fliegen Sie virtuelle Trainingseinheiten an jedem Ort der Welt
  • Sie fliegen bei schwieriger Wetterlage wie Schneefall oder Starkregen, die wir im Simulator realitätsnah darstellen, und trainieren unter Flugwetterbedingungen (Instrument Meteorological Conditions) das Fliegen nach Instrumentenflugregeln

Warum dieser Simulatortyp?

Airbus Helicopters EC135

Der Airbus Helicopters EC135 wird häufig in der gewerblichen Fliegerei nach Instrumentenflugregeln eingesetzt. Wir schaffen daher schon in der Ausbildung die Verbindung zum späteren Einsatzspektrum.

Den Flugsimulator nutzen wir für vielfältige Trainings- und Schulungszwecke:

  • Instrumentenflugberechtigung IR(H)
  • IMC Training
  • Integrierte und modulare Kurse, z. B. Verkehrspilotenlizenz ATPL(H), Berufspilotenlizenz CPL(H)
  • Multi-Crew-Cooperation-Training (MCC)
  • Offshore- und Ölplattform-Anflüge
  • Training von normalen Abläufen und Notfallsituationen
  • Fluglehrer- und Auffrischungstrainings

Schreiben Sie uns

Für welchen Standort interessieren Sie sich?
Bitte rechnen Sie 6 plus 1.
Datenschutzbestimmungen*

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.