Wolken

Pressearchiv

Jugendtraum im Nebenberuf

Katharina Grafberger arbeitet als Ingenieurin im Bereich Center. Doch sie hat noch einen zweiten Job. Als Berufshelikopterpilotin fliegt sie für die Egelsbacher Firma Heli Transair.

Das perfekte Geschenk!

Abenteuer mit Bodenhaftung. Einsteigen, anschnallen, faszinierende Technik erleben!

Kombination aus Ingeniuerstudium und Pilotenlizenz

Seit dem WS 2013/14 können an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (HsKA) Studierende der Bacherlorstudiengänge Maschinenbau und Mechatronik im Hauptstudium erstmals die Vertiefungsrichtung "Aeronautical Engineering" wählen.

Flugzeit-Ersetzer? aerokurier

Als erster ziviler Helikoterbetreiber in Deutschland setzt Heli Transair einen FNPT-II von Entrol ein. Der generiert die Flugcharakteristik der EC135 und ersetzt einen Teil der echten Flugzeit.

Hochwasser 2013 | Filmaufnahmen für das ZDF

Filmaufnahmen mit Hubschraubern gehören zum Alltag für die Piloten und das Vertriebsteam von Heli Transair. Normalerweise handelt es sich um Momentaufnahmen einzelner Ereignisse und die Einsätze sind oft nach wenigen Stunden erledigt. Mit dem aktuellen Filmaufnahmen der Hochwasser Katastrophe in Deutschland verhält es sich völlig anders – seit mehreren Tagen ist ein Heli Transair Hubschrauber mit einem Kamerateam unermüdlich im Einsatz um das Ausmaß der Flut aus der Luft für das ZDF zu dokumentieren. In vielen Beiträgen aus den betroffenen Gebieten in Süddeutschland (Passau, Regensburg, Deggendorf..) und Ostdeutschland entlang der Elbe (Halle / Saale, Dresden…) entstanden Bilder aus der Vogelperspektive, ohne die das ganze Ausmaß der Katastrophe nicht zu erkennen wäre.

Dirk Herr, Heli Transair Geschäftsführer und seit 25 Jahren Pilot, führt diesen Einsatz durch und hat bereits selbst ein Interview gegeben. Solche Bilder aus der Luft hat er in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn noch nicht gesehen.

Eine positive Meldung gibt es, alle packen mit an - freiwillige Helfer und die Einsatzkräfte sind unermüdlich im Kampf gegen die Wassermassen.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.